![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Post
#1
|
|
One hit wonder! Group: Members Posts: 1 Joined: 08.11.2006 Member No.: 4 LV Version: 8.00 Zertifizierung: CLD LV User seit: 2006 ![]() |
Hallo!!!!!!
Wir sind eine Technikerklasse an einer Fachschule und haben ein Projekt mit Labview aufs Auge bekommen. Da Vorkenntnisse weder von uns noch von unseren Dozenten (ein Lehrgang = Schnellbesohlung) vorhanden sind, haben wir ein Problem mit der Zeit !!!!!!! Wir suchen Möglichkeiten wie wir Grafiken erstellen (oder sogar importieren) können. Projektziel ist eine komplexere Förderbandanlage zu simulieren. Wir sind für jeden Vorschlag dankbar!!!!!!!! |
|
|
![]()
Post
#2
|
|
![]() proven Member ![]() ![]() ![]() ![]() Group: Administrators Posts: 315 Joined: 16.10.2006 From: Düsseldorf Member No.: 2 LV Version: current Zertifizierung: CLA LV User seit: 2001 ![]() |
ZITAT(max eyth @ Nov 8 2006, 08:10 PM) [snapback]35[/snapback] Hallo!!!!!! Wir sind eine Technikerklasse an einer Fachschule und haben ein Projekt mit Labview aufs Auge bekommen. Da Vorkenntnisse weder von uns noch von unseren Dozenten (ein Lehrgang = Schnellbesohlung) vorhanden sind, haben wir ein Problem mit der Zeit !!!!!!! Wir suchen Möglichkeiten wie wir Grafiken erstellen (oder sogar importieren) können. Projektziel ist eine komplexere Förderbandanlage zu simulieren. Wir sind für jeden Vorschlag dankbar!!!!!!!! Servus! Grafiken kannst du mit dem Picture Control anzeigen. Ich würde die Grafiken als PNG erstellen (24 Bit, aber trozdem komprimiert) und je nach Bedarf in das Picture Control laden ... Das Ganze in eine State-Machine verpackt sollte das machen, was du (ihr) haben wollt .. Grüße CB -------------------- künstliche Intelligenz ist besser als natürliche Dummheit!
rotabench:rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip |
|
|
![]() ![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 30.09.2023 - 13:44 |