![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Post
#1
|
|
One hit wonder! Group: Members Posts: 1 Joined: 16.11.2016 Member No.: 492 LV Version: LV2012 Zertifizierung: keine LV User seit: 2003 ![]() |
|
|
|
![]()
Post
#2
|
||
![]() proven Member ![]() ![]() ![]() ![]() Group: Administrators Posts: 315 Joined: 16.10.2006 From: Düsseldorf Member No.: 2 LV Version: current Zertifizierung: CLA LV User seit: 2001 ![]() |
Hallo Michael,
kann sein, dass du noch eine Version hast, in der der entsprechende Connection String fehlt. Das kann man aber einfach korrigieren: Öffne das VI "ADOTool_Access ODBC Connection.vi" (Pfad: ..\vi.lib\ADO-Toll\core): hier musst du prüfen, ob es für die Datei-Endung "accdb" einen Case in der Case-Struktur gibt. Wenn nicht, erstelle ein neues Case, mit einer "Format into Strin" Primitive und folgendem Format-String: [ODBC] DRIVER=Microsoft Access Driver (*.mdb, *.accdb) UID=admin UserCommitSync=Yes Threads=3 SafeTransactions=0 PageTimeout=5 MaxScanRows=8 MaxBufferSize=2048 FIL=MS Access DriverId=25 DefaultDir=%s DBQ=%s Die Inputs verbindest du wie im Screenshot, dann sollte es funktionieren ... viele Grüße cb -------------------- künstliche Intelligenz ist besser als natürliche Dummheit!
rotabench:rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip |
|
|
||
![]() ![]() |
Lo-Fi Version | Time is now: 02.12.2023 - 10:00 |