IPB

Welcome Guest ( Log In | Register )

> Ablaufinvarianz, Ausführung als Ablaufinvariante VI's
Whiteman
post 24. Jul 2014, 09:25
Post #1


new Member
*

Group: Members
Posts: 6
Joined: 20.05.2010
Member No.: 150
LV Version: 8.6
Zertifizierung: keine
LV User seit: 2008



Hallo zusammen,

was würde denn dagegen sprechen, die VI's aus dem Toolkit Ablaufinvariant auszuführen? Somit könnte man ja durch entsprechende Parallelverarbeitung deutlich an Leistun gewinnen.



Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Replies
Whiteman
post 25. Jul 2014, 09:50
Post #2


new Member
*

Group: Members
Posts: 6
Joined: 20.05.2010
Member No.: 150
LV Version: 8.6
Zertifizierung: keine
LV User seit: 2008



Habe es gerade mal versucht. Der Unterschied scheint marginal zu sein. Ich habe rund 5% Verbesserung. Wobei es sehr stark von der Anwendung abhängt. Zum Teil bringt es auch gar keine Verbesserung.

Gibt es denn eine schnellere Variante wie das ADO?

This post has been edited by Whiteman: 25. Jul 2014, 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Posts in this topic


Reply to this topicStart new topic
1 User(s) are reading this topic (1 Guests and 0 Anonymous Users)
0 Members:

 



Lo-Fi Version Time is now: 06.06.2024 - 14:33