Printable Version of Topic

Click here to view this topic in its original format

IBB Forum _ LabVIEW Beispiele _ USB 600x - Home made Trigger

Posted by: CB 28. Jan 2007, 16:12

Die NI-USB 600x Messgeräte verfügen nicht über die Möglichkeit mit DAQmx einen Trigger zu definieren. Wenn man aber einen Kanal "opfert" kann man eine Messung programmieren, die z.B. auf eine steigende Flanke getriggert wird und eine bestimmte Menge von Samples erfasst:

Versuchsaufbau:



Für eine Erfassung eines getriggerten Kanales benötigt man also 2 analoge Eingänge, in diesem Beispiel wird der 1. Kanal eines USB 6008 als "Trigger-Kanal" verwendet.



alle Samples des 1. Kanals werden auf Erreichen der Triggerbedingung überprüft. In diesem Fall handelt es sich um einen "Band-Trigger", d.h. der Pegel des AI0 muss innerhalb bestimmter Grenzwerte liegen. Man kann dies aber leicht zu einer "Triggern bei steigener Flanke" ändern, in dem man die obere Grenze des Bandtriggers auf einen Wert setzt, der nie erreicht wird (z.B. 20 Volt = einmaliger "Gerät kaputt"-Trigger wink.gif )

Wenn die Triggerbedingung innerhalb des aktuellen Samples erstmalig erreicht wird, wird die Aufzeichnung der Messwerte von Kanal 2 gestartet. Dabei werden die Samples bis zu einer festgelegten max. Anzahl zwischengespeichert, oder - je nachdem welches Ereignis zuerst eintrifft - bis zum Auftreten des nächsten Triggers.

Die zwischengespeicherten Daten kann man beim Eintreten des nächsten Triggers weiterverarbeiten, z.B. den Mittelwert daraus berechnen, etc ... in diesem Beispiel werden die Datenblöcke lediglich in einem Graphen dargestellt:



Zum Testen dieses VIs ist in dem zip-Archiv noch das VI "test output" enthalten, das entsprechende Daten erzeugt: auf AO0 wird je nach eingestelltem Timing eine Trigger-Flanke erzeugt, auf dem 2. kanal (AO1) werden Zufallswerte zwischen 0 und 4 Volt ausgegeben. Wenn man das USB 600x wie im Bild "Versuchsaufbau" verdrahtet, kann man den Trigger direkt testen.

 600xtrigger.LV820.zip ( 55.69K ) : 1399
für LabVIEW 8.2.x

 600xtrigger.LV80.zip ( 55.34K ) : 1197
für LabVIEW 8.0

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)